Das Mesnerhaus Fuchsn
Ihr Ferienhaus in Weißpriach im Lungau mit über 700 Jahre Geschichte.
Ein Ferienhaus mit Geschichte...
Das Mesnerhaus neben der Kirche St. Rupert im Weißpriachtal wird auch "Fuchsngut" oder "Fuchsn" genannt. Es wird bereits im Jahr 1300 erstmalig urkundlich erwähnt. Damals stand der ehemalige Bauernhof noch innerhalb der Burgmauern.
Das Bauernhaus steht majestätisch neben der Kirche und blieb bis heute größtenteils originalgetreu erhalten. Das geschichtsträchtige Bauwerk zeigt die ursprüngliche Bauart typischer mittelalterlicher Bauernhäuser der Region.
"Das Alte bewahren und mit Neuem verbinden..."
Das ist das Motto für die Umgestaltung des historischen Mesnerhauses zu einem Ferienhaus. Fühlen Sie die Gemütlichkeit des mittelalterlichen Holzbaus und genießen Sie die einmalige Atmosphäre. Moderne Elemente, voll ausgestatte Küche, gemütliche Schlafzimmer und neue Bäder sorgen für zeitgemäßen Komfort.

Traditionelles Bauernhaus

Zeitgemäßer Komfort
Ein geschichtsträchtiger Ort...
Kirche, Burg & Mesnerhaus
Die frühromanische Kirche St. Rupert steht im gleichnamigen Ortsteil in Weißpriach und gilt als eine der ältesten des Landes Salzburg. Der Ursprung dürfte bis 750 nach Christus zurückreichen. Im 11. Jahrhundert erhielten die Ritter von Weißpriach dieses Gebiet. Sie errichteten eine Burg an dieser stelle. Mesnerhaus und Kirche standen damals innerhalb der Burgmauern. Die Burg verfiel um 1500, als das Geschlecht der Ritter von Weißpriach ausstarb. Von den Burgmauern sind nur noch Überreste zu sehen. Das Mesnerhaus, ein alter Getreidespeicher und die Kirche St. Rupert blieben jedoch erhalten.
Denkmal Schatz des Lungaus
Das 700 Jahre alte Mesnerhaus wurde vom Referat für Volkskultur & Erhalt des kulturellen Erbes des Landes Salzburg zu einem bedeutenden "Denkmal Schatz" des Lungaus erklärt.
Fresken aus dem 11. Jahrhundert in der Kirche
Die einzigartigen byzantinischen Fresken im Inneren der Kirche neben dem Mesnerhaus, werden auf das 11. Jahrhundert zurückdatiert und zeugen von der großen überregionalen Bedeutung dieses Ortes. Noch heute lassen sich die restaurierten und gut erhaltenen Darstellungen betrachten.